Zitat:
Zitat von
saved
Aber du siehst, da wo ich gewisse Strömungen kritisiere, weil ich negative Erfahrungen damit gemacht habe, und für mich klar ist, wessen Werk sie sind,
Liebe saved,
eine Aussage, wie "wessen Werk" sie sind, kann ich nicht akzeptieren, denn mit solchen Begriffen setzt eine Verteufelung dessen ein, was man auf Grund subjektiver Erfahrungen negativ empfunden hat. Es ist nirgendwo festzustellen, dass es einen Teufel gibt. Der Teufel ist eine vom menschlichen Unvermögen vorgenommene Personifizierung alles dessen, was ihm nicht in den Kram passte, und wir kommen nicht weiter, wenn wir für alles das, was wir nicht verstehen wollen, den Teufel setzen.
Die "Werke des Teufels" vollzieht nur der unwissende Mensch. Niemand sonst.
Zitat:
ist Digido der Ansicht, dass gerade diese eben auf dem "richtigen Weg" sind.
Reinkarnation ist kein Weg und auch keine Glaubenssache, sondern Bestandteil der Schöpfungsordnung. Biblisch ausgedrückt der Vollzug von Gottes Gerechtigkeit.
Zitat:
Ok, das ist ihre Meinung, die ich ihr nicht nehmen kann und will.. Insgesamt kann und möchte ich dennoch für mich persönlich sagen, dass alles was mit Hypnose, und allzusehr in der Vergangenheit herumsuchen nichts für mich ist.
Nur nebenbei, ich bin ein "er" (schmunzel).
Niemand sagt, dass Du Dich mit Hypnose beschäftigen musst. Ich habe in meinem Leben auch noch keine Hypnose erfahren. Aber an ihr ist nichts geheimnisvolles oder ängstigendes.
Zitat:
1. weil ich dem Frieden, bezüglich dessen welcher Geist dahinter steckt,
Nirgends steckt ein böser Geist dahinter. Es kommt immer nur auf den Zweck an; wozu also der Mensch etwas benutzt.
Zitat:
nicht traue und 2. weil ich gerade im Bereich Kindheitserfahrungen erlebt habe, dass Gott durch Jesus, durch die Bibel und meinem jetzigen Glauben insgesamt (gerade in seelischer Hinsicht) enorm viel Heilung gebracht hat!
Reinkarnation bringe ich, bedingt durch viele Jahre Erfahrung in diesen "Kreisen" mit (meinem Verständnis von) Esoterik zusammen, haben dort niemanden kennengelernt, der dem abgeneigt war, und auch deshalb ist es für mich ein No-go..
In der Psychologie nennt man etwas, was in einem gleichen Zusammenhang erlebt wurde, aber nach dem Wesen nicht zusammengehört eine "Parassoziation". Man bewertet dann etwas positiv oder negativ, obwohl es nicht sein müsste.
Würde ich jetzt abergläubig reden, da würde ich sagen: "Der Teufel hat Dich verwirrt". Aber es ist eben einfach ein psychologischer "Mechanismus".
Mir fällt leider kein richtiges Beispiel ein, aber um das zu illustrieren: Wenn Du eine köstliche Speise auf dem Tisch hast, die Du aber noch nicht kennst, und ein anderer neben Dir verzieht das Gesicht, weil sie ihm tatsächlich nicht schmeckt, wirst auch Du sie nicht richtig würdigen können.
Zitat:
Gerade aber in deinen Beiträgen, Digido, finde ich vieles wieder, was mir altbekannt ist, und somit eine interessante Bestätigung - für mich, wie gesagt, und ich denke, wir sollten da unterscheiden und trennen.. Jeder hier hat seine ganz spezifischen Erfahrungen, womit ich auch diese meinerseits immer wieder eben als nicht allgemeingültige Wahrheit, sondern als "meine derzeitige Wahrheit" deklariere! Dies würde ich mir auch von dir wünschen... Solange wir auf Augenhöhe darüber sprechen, ist es auch ok für mich, nur mag ich mich nicht vom hohen Ross her "belehren" lassen.. Die Wahrheit per se hat niemand gepachtet, und so sollten wir auch miteinander umgehen, finde ich!
Ich bin sehr dafür, mit allen Menschen auf Augenhöhe zu sprechen. Aber das geht nicht immer. Solange jeder seine persönlichen Erfahrungen mitteilt, geht das. Das ist schön, und hört man auch gern.
Ich interessiere mich wirklich für das Erleben anderer.
Aber über das hinaus, kann es Unterschiede geben.
Es kann ja vorkommen, dass auf bestimmten Gebieten jemand etwas wirklich weiß, während ein anderer nur eine Meinung hat. Derjenige, der wirklich weiß, kann dann nicht sagen: Das ist nur meine Meinung. Da würde er unehrlich sein.
Und deshalb kann ich mit Bestimmtheit sagen, bei der Frage ob Reinkarnation ja oder nein, kann es nur ein eindeutiges Ja geben.
Weiterhin wird das Gespräch auf Augenhöhe durch jene Menschen erschwert, die ihre dilletantischen "Bibelauslegungen" einen an den Kopf knallen, und erwarten, dass man ihnen zustimmt, weil das angeblich die Bibel sagt.
Das machen alle die, die die Bibel unkommentiert benutzen: die Zeugen Jehovas, die Adventisten, die Evangelikalen usw. Und jeder persönlich behauptet, seine Meinung, sei die allein richtige. Und alles, was der Mensch wirklich weiß, und was deren Ansichten widerspricht, sei zu verleugnen.
Gegenüber solchen Menschen reagiere ich allergisch. Da ist keine Augenhöhe möglich, weil sie nur hochmütig ihre Unwissenheit zur Schau tragen.
Wenn man die Bibel benutzt, und dagegen habe ich überhaupt nichts, dann könnte es nur so geschehen, indem man sagt, diese Stelle könnte jener widersprechen, oder: ich erkenne nicht den Zusammenhang zwischen dieser Aussage und einer anderen Aussage der Bibel, oder: Mir ist schleierhaft, wie diese Bibelstelle mit dem, was er Mensch aus anderen Quellen als wahr erkennen muss, zusammenhängt, usw.
Zitat:
Und nein, ich habe nicht nur "Techniken praktiziert", sondern mich mit deren Hintergrund beschäftigt und war viele Jahre fast ausschließlich in einem weitreichenden Umfeld Gleichgesinnter. Daher denke ich schon, dass auch ich mir ein "Urteil erlauben kann, auch wenn dieses nicht deiner Gesinnung entspricht. ;-)
Ich denke nicht, dass Du Dir ein allgemeines Urteil erlauben kannst.
Zitat:
Soweit so gut, bevor wir uns im Kreis drehen, mach ich mich wieder auf den Weg, hab viel zu tun, bin gut ausgelastet und möchte mich auch wieder anderen Themen widmen..
Letzte Frage an dich, Digido, die ja Reinkarnation mit Bibel in Einklang zu bringen vermag:
wie stehst du hinsichtlich dessen konkret zum Schamanismus?
Allen liebe Segensgrüße
saved
Schamanismus ist etwas, was viel, viel früher entstand als die Bibel, oder lange, lange bevor Abraham und Mose lebten.
Schamanismus ist Ausdruck des Verlangens des Menschen nach Gott. Und das ist gut so. Man erlebte, wenn man nur im engen Kreis dessen blieb, was alltäglich ist, konnte man keine Weisung erlangen, oder keine Heilung erlangen, also musste man aus sich, aus dem Alltäglichen herausgehen; und dazu hat man eben die verschiedensten Techniken entwickelt.
Heute ist es angebrachter durch Glauben das richtige in der Seele zu verankern, damit das Heil dauerhaft ist. Auch Meditation ist angebrachter, da der Mensch schon unruhig genug ist.
Aber Schamanismus ist eben auch nur eine Technik.
LG,
Digido