Das erklaert einiges @Digido. Echt guter Beitrag und wie so oft auch wirklich gut und buendig auf den Punkt gebracht. Danke!
...
Anhang 1823
...
Druckbare Version
Das erklaert einiges @Digido. Echt guter Beitrag und wie so oft auch wirklich gut und buendig auf den Punkt gebracht. Danke!
...
Anhang 1823
...
Immer noch "Sarandanon"
Klargestellt habe ich hier im Chaosforum auch schon vieles. Allein hören oder vielmehr lesen und vor allem ansatzweise nachvollziehen wollte es kaum einer. Davon abgesehen hatte ich Dich auch gar nicht in das Esoterik-Trash-Trio einbezogen. Ich meine mich zu erinnern, dass wir uns eigentlich noch relativ normal unterhalten haben.
Ich schliesse mich dem Dank für Digidos wirklich guten Beitrag an. Es ist einer von vielen Beiträgen die ich bejahen kann und die mich freuen, und Jesus freut sich sicher mit uns.
Solche Beiträge sind jeweils ein Highlight gegenüber teils vorhandener AT-Gesetzlichkeit hier. Vielleicht geht solchen doch noch mal ein Licht auf, wo diejenigen Bibelstellen sind, die helfen, den für Gottgemeinschaft notwendigen Gesinnungswandel vorzunehmen. Ich würde es allen von Herzen gönnen.
Ja, das Anliegen besser zu verstehen finde ich auch durchaus achtenswert. Eine Bemühung, die auch mich regelmäßig motiviert. Ich bin ebenfalls kein Verfechter einer klaren Trennung oder eines radikalen Dualismus. (Wenn du es genau wissen willst, vertrete ich aktuell eine spezielle Form des Eigenschaftsdualismus, den sogenannten Panpsychismus.) Aber ich vertrete auch die Ansicht, dass man eben in seiner Vorgehensweise sauber die beobachtbaren Fakten und die Interpretation derselben voneinander trennen muss. Und man aus der eigenen Interpretation keine Dogmatik ableiten darf, sondern auch bereit sein muss seine eigene Interpretation zu hinterfragen – vor allem dann, wenn neue beobachtbaren Fakten der eigenen Interpretation widersprechen. Und eben das machen die meisten Vertreter einer „geistigen Wissenschaft“ meines Erachtens meist nicht wirklich. Stattdessen nehmen sie sehr oft einen Anspruch auf Wahrheit (und Wissenschaftlichkeit) für sich in Anspruch, der so eben ungerechtfertigt ist. Es fehlt mir hier sozusagen eine gewisse.... Bescheidenheit.^^Zitat:
Zitat von NetKrel
Lieben Gruß
Lior
Hallo Digido,
In unserem westlichen Kulturkreis mag dies womöglich stimmen. Wobei immerhin auch hier ca. 70% der Deutschen in irgendeiner Form abergläubisch sind. Aber andernorts sieht dies wieder anders aus.Zitat:
Zitat von Digido
Nun, innerhalb privater Institutionen gibt es solche Lehrstühle durchaus. Sofern du dich auf die Universität beziehst, da hast du natürlich recht. Aber du wirst in der Fussball-EM auch keine südamerikanische Basketballmannschaft finden. Warum? Weil es eben die Fussball-EM ist – und dort eben nur europäische Fussballmannschaften zugelassen sind. Aber wie sollte ein solcher Lehrstuhl beschaffen sein. Welche der Zehntausenden Ansichten zu transzendenten Erfahrungen oder den Zusammenhängen der geistigen Welt sollte denn gelehrt werden? Und auf welcher Grundlage bzw. nach welchen Regeln werden Erkenntnisse und Ansichten diskutiert, erforscht oder auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft? Denn eine Einheit in diesen Erfahrungen sind nach meinem Einblick in diese Erfahrungen letztlich bloßes Wunschdenken.Zitat:
Zitat von Digido
Ich würde dir aber widersprechen wollen, dass man solche Erfahrungen in der Forschung grundsätzlich nicht ernst nimmt. Ich weiß nicht, wie viele der Forscher du hier persönlich kennst, und zugegeben, die meisten werden sich damit schwer tun. Es gibt aber eben auch andere, dessen können wir uns sicher sein. Dennoch sind auch diese dazu angehalten den Kriterien für wissenschaftliches Arbeiten zu entsprechen. D.h. als Wissenschaftler arbeiten sie mit beobachtbaren Fakten und logischen Schlüssen. Was ihre spirituellen Ansichten betrifft, diese vertreten sie als Menschen oder Gläubige. Das sind Spielregeln, auf die man sich geeinigt hat.
Natürlich mag man einwenden, dass eine solche Forschung nie geistige Fragen klären kann. Aber davon abgesehen, dass dies auch nicht ihr Anspruch ist, machst du letztlich damit nichts anderes als das, was du hier vorwirfst – du nimmst ihre Methode nicht ernst und diskreditierst sie als Erfüllungsgehilfen einer materialistischen Weltsicht. Dabei ignorierst du aber, dass es eben du bist, der Fakten und deren Interpretation vermischt – und damit eine bestimmte Weltsicht propagierst. Und offen gesagt bist du es Digido, der bisher wenig Lust zeigte sich mit den Gegenargumenten zu gewissen Behauptungen auseinanderzusetzen und stattdessen bekennt, dass seine Ansichten unumstößlich feststehen und er sich mit gewissen Fragen nicht mehr auseinandersetzen muss!!!
Nein Digido, da hast du mich anscheinend missverstanden. Ich habe kritisiert, dass es eben oft Vertreter einer bestimmten geistigen / esoterischen Weltsicht sind, die auf diese Weise argumentieren, indem sie – vor allem dann, wenn sie mit Argumenten die gegen ihre Annahme sprechen konfrontiert werden – die Auseinandersetzung auf einer Sachebene verweigern und stattdessen eine Charakterfrage daraus machen, indem sie wie oben angesprochen Wissenschaftler als Erfüllungsgehilfen einer bestimmten Weltanschauung diskreditieren und im Gegenzug dann auf eigene „seriöse“ Experten verweist. Was – und dahin ging meine Feststellung – in seiner Fragwürdigkeit dadurch auf die Spitze getrieben wird, dass die im Gegenzug angeführten „Experten“ in vielen Fällen bereits durch irgendeine Form der Falschbehauptung aufgefallen sind. Und diese Art - darin stimme ich dir zu - macht auch mich misstrauisch. Ich selbst bemühe mich grundsätzlich die Ansichten einer Person nicht nach deren Charakter zu beurteilen, sondern nach der Plausibilität ihrer Argumente - das würde auch Ansichten eines Herrn Eden Alexander mit einschließen. Aber ich bemühe mich eben auch Fakten von deren Interpretation zu trennen…..Zitat:
Zitat von Digido
Viele Grüße
Lior
Hallo Lior...
"Panpsychismus"... ist mir gerade (einmal mehr :-) ) ein unbekannter Begriff aber werd mich vorab bei Gelegenheit informieren diesbzgl.
Anhang 1834 Anhang 1835 Anhang 1833 Anhang 1836 Anhang 1837
Ich glaub zumindest dass die Naturwissenschaft auch immer gleichzeitig eine der Spirituallitaet bzw. "allgemein umfassende Esoterik" ist...
eigentlich sogar nur sein kann wenn "die Schopfung" ihre Existenz dem Geist Gottes zu verdanken hat.
(Esoterik natuerlich nicht im verzerrten/dauer_schlecht_geredeten Sinne wie es ja stehts von der religioesen Absolutheits-Anspruchs-Elite geschieht... aber auch nicht selten [ zum Glueck nicht allen] der Wissenschafts Disziplinen ... sondern schon im Sinne so wie sie zB von Digido imho sehr trefflich formuliert wurde... )
lg
Die du im Heidentum siehst?
Höhr dir mal diese Predigt an, villeicht geht dir dann ein Licht auf.
http://www.youtube.com/watch?v=2YFsFwwA6BY
Und jetzt stell dir vor, Gott ist nicht selbst Mensch geworden und am Kreuz gestorben, sondern er hat einen Menschen sich zum Sohn erzogen, der ihn versteht, und sich bereit erklärt hat, ihn, seine Liebe, den Menschen anschaulich nahezubringen.
Was meinst du, wie wird Gott reagieren, wenn jemand diesen Mensch und/oder seine Tat irgendwie schmälern wird?
Nicht im Heidentum, sondern in der Realität, von der auch der christliche Glaube keine Ausnahme machen kann, wenn er wahrhaftig sein soll. Reinkarnationslehre liegt auch verborgen der Bibel zu Grunde. An einigen Stellen tritt sie sogar klar zu Tage. Man hat in den früheren Jahren (von uns aus gesehen) nicht mehr das Augenmerk darauf gelegt.
DieWenn das die beste Predigt Deutschlands sein soll, dann möchte ich nicht die schlechteste hören.Zitat:
Höhr dir mal diese Predigt an, villeicht geht dir dann ein Licht auf.
Und jetzt stell dir vor, Gott ist nicht selbst Mensch geworden und am Kreuz gestorben, sondern er hat einen Menschen sich zum Sohn erzogen, der ihn versteht, und sich bereit erklärt hat, ihn, seine Liebe, den Menschen anschaulich nahezubringen.
Was meinst du, wie wird Gott reagieren, wenn jemand diesen Mensch und/oder seine Tat irgendwie schmälern wird?
Mich muss niemand über den christlichen Glauben belehren. Darin kenne ich mich besser aus, als jeder hier im Forum.
LG,
Digido
Jo. Rebelliert (ziemlich haemisch, arrogant und hochmuetig) zB
- gegen die Aussage "vom verlorenen Sohn"... "den Weg" ... zum Vater wieder zu gehen.
- gegen "die anvertrauten Talente"... die es zu vervielfaeltigen gilt... Mt 25 "Das Himmelreich ist wie mit einem Mann, der auf Reisen ging ..."
- gegen: "das [wachsende] Senfkorn " (Mt 13,31)
- gegen "den [aufgehenden] Sauerteig".... "Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau unter einen großen Trog Mehl mischte, bis das Ganze durchsäuert war" (ebenfalls: spirituelles Wachstum)... Mt 13,33
uvm...
Kurz: Die "beste Predigt der Bundesrepublik Deutschland" predigt von der Kanzel: Den Weg (die Nachfolge).... nicht zu gehen.
...