Freiwillige Entscheidungen des Personals respektieren
Zitat:
Die Freiwilligkeit des Bleibens oder Gehens haben sie nicht berücksichtigt.
Mir sind 3 Fälle von Diakonissen bekannt, welche sogar nach ihrer Pensionierung das Diakonie-Mutterhaus verliessen und in ein Glaubenshaus umgezogen sind, um dort ihren Lebensabend zu verbringen.
Die Spätregen-Mission hat die insgesamt ca. 1 Million Euro, welche den drei Schwestern ausbezahlt wurden, mit offenen Armen entgegen genommen.
So einfach und selbstverständlich war dieser Ablauf.
Jetzt ist die Spätregen-Mission an der Reihe, dieselbe Leistung durch Erfüllung der Meldepflicht und durch die Finanzierung der obligatorischen Nachversicherung auch für ihr eigenes Personal zu erbringen, welches seine Laufbahn im Glaubenshaus beenden wollte / musste.
Maximus
Klarstellung betr. Diakonissen
Zitat:
1 Million Euro erscheint mir da aber sehr hoch.
Kann der Betrag wirklich stimmen?
Also, manchmal meint man, sich genau ausgedrückt zu haben - und es ist dann noch nicht der Fall.
Anders ausgedrückt: Jede der Diakonissen erhielt ca. € 333'000
Dieser Betrag entspricht in etwa der Höhe des Nachversicherungaufwandes für Hausgenossen nach 30 und mehr Dienstjahren.
Um eine Starthilfe ging es im erwähnten Fall nicht, weil die Diakonissen bereits im Rentenalter waren, also ihre volle Lebensarbeitszeit dem Diakoniewerk zur Verfügung gestellt hatten.
Maximus