46 Aber zuerst kommt die Natur, dann der Geist, nicht umgekehrt. (1Kor. 15)
Darum kann der Mensch nur ein Erdenleben haben.
Druckbare Version
Agape sucht aber nicht ihren eigenen Vorteil, sondern den der anderen!
Und wenn andere den Opfertod brauchen, dann streitet Agape nicht dagegen, sondern gibt ihnen was sie brauchen!
Du aber, philosophierst nur über Agape, und zwar aus Eigennutz. Alle sollen dir geben was du meinst zu brauchen, bist aber nicht bereit zu geben was andere brauchen.
Weil du Agape immer noch fleischlich verstehst, als ein Gefühl. Agape ist aber ein bewußtes Lebensprinzip.
19 Obwohl ich also frei und von niemand abhängig bin, habe ich mich zum Sklaven aller gemacht, um möglichst viele für Christus zu gewinnen.
20 Wenn ich mit Juden zu tun hatte, lebte ich wie ein Jude, um sie für Christus zu gewinnen. Unter ihnen, die von der Befolgung des Gesetzes das Heil erwarten, lebte auch ich nach den Vorschriften des Gesetzes, obwohl ich selbst das Heil nicht mehr vom Gesetz erwarte – und das nur, um sie für Christus zu gewinnen.
21 Wenn ich dagegen mit Menschen zu tun hatte, die nichts vom Gesetz wissen, lebte auch ich nicht nach dem Gesetz, obwohl ich doch vor Gott nicht gesetzlos lebe; ich stehe ja unter dem Gesetz, das Christus gegeben hat – und auch das tat ich, um sie für Christus zu gewinnen.
22 Und wenn ich mit Menschen zu tun hatte, deren Glaube noch schwach war, wurde ich wie sie und machte von meiner Freiheit keinen Gebrauch – nur um sie für Christus zu gewinnen. Ich stellte mich allen gleich, um überall wenigstens einige zu retten. (1Kor. 9)
Das ist Agape.
Wenn nur das die Menschen zum Umdenken bewegen wird, dann ja.Zitat:
Du (und all die diesbzgl.ichen --> imho --> "False-Christentume") willst mir allen ernstes "weis machen" dass Gottes-Agape-Liebe darin bestuende, das damals unschuldiges Blut vergossen werden muss(te)... und man daran glauben muss (nicht nur "musste"... sondern immer noch "muss") sie ansonsten einem sagen wuerde: "Zisch ab [auf ewig...]"...
Das nennst Du (und all die jeweiligen "False-Christentume" die das auf den Punkt gebracht ebenso darstellen --> verzerren ) --> "die Liebe Gottes"?
3 Ist nun aber unser Evangelium verdeckt, so ist's denen verdeckt, die verloren werden,Zitat:
Da braucht man noch nichtmal eine Bibel dazu um das zu falsifizieren... ein jedes Kind wuerd sich da am Kopf kratzen und eigentlich beschaemt nur noch mit dem Kopf schuetteln...
4 den Ungläubigen, denen der Gott dieser Welt den Sinn verblendet hat, dass sie nicht sehen das helle Licht des Evangeliums von der Herrlichkeit Christi, welcher ist das Ebenbild Gottes. (2Kor. 4)
Wie gesagt @Ed: Die von dir zitierten Bibelverse les ich nicht mehr weil du diese ja staendig nur "ent-heiligst"... ist naemlich nicht so dass ich "gar nichts" von der Bibel halten wuerde (nur halt vom Bibelfundamentalismus halt ich nix)... es sind im, zumidnest NT, schon auch einige Dinge dabei die auch mir in Gewisser Art "heilig" sind... also an die ich Glaube... wobei diese Stellen aber auch nicht "Bibel-Exklusiv" sind... denn das wurde schon zu allen Zeiten gelehrt., zeitlich vor- und nach "der Bibel".....
Noch was zur Liebe Gottes, zumidnest aus meiner Sicht: Die kann man letztendendes nur in sein eigenen Herzen spueren... (bibel)theologisch mag man es Kommentieren vieleicht... und diejenigen die sie spueren deuten dann auch entsprechend "rechtens"... das merkt man dann auch.
Und so wie sich mir zumidnest die Liebe Gottes zeigt bzw. ich sie "wahrnehme", kann ich nur sagen, dass unschuldiges Blutvergiesen nicht mit ihr Vereinbar ist... sie das nicht will... es nicht ihrem Wesen entspricht... und dass 'sie' einen dann auch noch angeblich [auf ewig] "verlassen" bzw. erst gar nicht "einkehren" wuerde - wie es die kirchlichen- und fundametnalistischen Kreuztod-Theolog(i)en seit Jahrhunderten/tausenden (falsch) propagieren - wenn man nicht an eine schwere Ungerechtigkeit des Blutgvergiesens glaubt.... das stimmt dann gleich doppelt nicht.
Zumidnest aus meiner Sicht...
Mir ist schon klar was die Kreuztod-Theologisch-Fundamentalistische Antwort darauf (stehts) ist... Sinngemaess in etwa diese: "Das ist nicht die Liebe Gottes bei Dir... das ist dein Bauchgefuehl... womoeglich auch der Teufel... es ist dein Wunschdenken... das Herz des Menschens ist boese... Erbsuendenhaft... da kommt nix gutes von raus... es ist einfach nur ein diffuses Gefuehl das nichts Wert ist und auch keine Aussagekraft gegen das angebliche 'Envangelium-des-Kreuzes' hat... " usw... usf... ich denk ich kenn die meisten Verteufelungen und Verunglimpflichungen und Denunzieren und Abwertungen diesbzgl.
Das alles prallt bei mir eigentlich schon vollautomatisch nur ab @Ed... Wie das Strassenwasser vom Gegenverkehr an der Windschutzscheibe... in etwa so... ich nehms schon noch wahr... und ich reg mich sicherich auch noch hier und da ueber den Gegenverkehr dann auf der mir die Sicht "verwaessern" will :-) aber letztendlich fahr ich ungeachtet dessen einfach "mein Weg" weiter ... und lass den Gegenverkehr hinter mir... es geht mich letzten endes nix an wo die alle hinfahrn, is deren Sache... nicht meine.
Uebrigens: Noch kurz mein Kommentar zum Beitrag #111: In meinen Augen ist "der Geist" vor "der Natur/Materie" zuerst Existent... ja die Natur/Materie basiert sogar darauf vollstaendig... und nicht umgekehrt, wie es der (Hardcore)Materialismus ja "predigt" :-)
Wobei ich die entsprechende Korinter Stelle aber auch keinenfalls so verstehe, dass die Aussage dort gewesen waere, dass "Materie-->Natur vor dem 'dem Geist'" zuerst da gewesen waere...
Böser, böser Net.krel &breitgrins also du bist aber auch ein Schlingel &stop&cloudeat
Da hat der Ed Recht. Ich find auch, du solltest dich echt mal 5 Minuten auf die Stille Treppe setzen! :D
&hyänen
Tschö ihr verrückten Hühnchen :)
Nee @Prinzessin... der muss sich das alles nun anhoeren... schon gut so.
&nervensäge
Ich denke nicht, dass net.krel das Evangelium verdeckt ist. Ich denke eher, es ist Dir verdeckt.
Die Paulusbriefe geben die Theologie des Apostels wider. Eine Theologie, d.h. eine Argumentation, und Argumentationsschwerpunkte, die er für seine damaligen Zuhörer für notwendig hielt, und deren Sinn es war, verstanden zu werden und nicht einfach unreflektiert weiterzugeben.
Nur das Verständnis kann den Geist öffnen und zu neuen Einsichten bringen. Aber schon das Verständnis irdischer Dinge hängt vom Intellekt eines jeden Menschen ab.
Meine Eltern waren ganz einfache Menschen und gläubig. Aber ich denke nicht, dass sie auch nur das Geringste aus dem N.T, verstanden haben. Sie haben einfach geglaubt, was ihnen eingeredet wurde. Nämlich, dass sie in die ewige Verdammnis kämen, wenn sie nicht glaubten und Jesus sie erlöst habe. Aber Verdammnis und Erlösung blieben abstrakte Begriffe. Alles, wozu Bibel und Predigt in der Lage waren, zu bewirken, war, dass sie sich bemühten ein bürgerlich anständiges Leben zu leben, was sie aber vielleicht auch getan hätten, wenn es an diesen Predigten und der Bibellektüre gefehlt hätte. Aber klar, sie hatten in ihrem Leben einen diffusen Trost, wie ihn jeder religiöse Mensch empfindet, ob er nun Mohammedaner, Buddhist ist, oder an sonst an einen Gott oder Götzen glaubt.
Die wahre Erlösung aber besteht in einer fundamentalen Transformation des real existierenden Menschen. Das geschieht nur bei sehr wenigen Exemplaren, da dazu ein beharrliches Streben und eine bestimmte Reife dazugehören.
Wer also einfach nach der Devise handelt "Was Du nicht willst, was man Dir tut, das füge keinem anderen zu." , wer liebt und verzeiht, der muss nicht irgendwelchen Glaubenssätzen zustimmen.
LG,
Digido
... sie gegen dich zeugen.
Agape ist nicht die Art von Liebe, die man spürt, sondern die man erkennt. Und für man sich bewußt entscheidet.Zitat:
Noch was zur Liebe Gottes, zumidnest aus meiner Sicht: Die kann man letztendendes nur in sein eigenen Herzen spueren...
Die Gefühle sind nur Folgen der Handlungen.
Weil diese Welt in ihtrer Weisheit Gott nicht erkannt hat, hat Gott beschlossen durch die Tohrheit des Evangeliums die zu retten, die glauben.Zitat:
Und so wie sich mir zumidnest die Liebe Gottes zeigt bzw. ich sie "wahrnehme", kann ich nur sagen, dass unschuldiges Blutvergiesen nicht mit ihr Vereinbar ist...
Denn das Wort vom Kreuz ist den Ungläubigen eine Torheit, den Gläubigen aber eine Kraft Gottes.
Ein Mensch, der sich bewußt für den Unglauben entschieden hat.Zitat:
Das alles prallt bei mir eigentlich schon vollautomatisch nur ab
Wenn der Schöpfer mit der Schöpfung identisch ist.Zitat:
Uebrigens: Noch kurz mein Kommentar zum Beitrag #111: In meinen Augen ist "der Geist" vor "der Natur/Materie" zuerst Existent... ja die Natur/Materie basiert sogar darauf vollstaendig... und nicht umgekehrt,
Wenn aber der Schöpfer mit der Schöpfung nicht identisch ist, dann kommt in der Schöpfung erst die Materie und dann der Geist.
Wie immer, alles spiegelverkehrt.Zitat:
Wobei ich die entsprechende Korinter Stelle aber auch keinenfalls so verstehe, dass die Aussage dort gewesen waere, dass "Materie-->Natur vor dem 'dem Geist'" zuerst da gewesen waere...
Also ich sitz halt jetzt grad auf der Treppe im Gang... aber ich hoer schon noch alles mit...