Lieber Shomer,
ich lese, du beschäftigst dich etwas intensiver mit dem Verständnis der Sünde und bleibst nicht innerhalb des christlichen Sündenverständnisses stehen, sondern schaust auch in die Richtung der jüdischen Moral. und Verstoßvorstellungen. Mit solch einem Beschäftigen entkrampft sich das Verständnis von Sünde.
Es kommt nun darauf an wozu man dann erworbene Einblicke verwendet.
Man könnte diese erweiterten Einblicke verwenden um z. B. das Christliche als verfehlt zu bewerten. Das wiederum wäre aber ein Fehler. Denn das Christliche könnte nur dann als verfehlt betrachte werden wenn man das Christliche als Erfüllung des Jüdischen verstünde. Das ist es aber nicht. Das Christliche ist eine selbstständige und fast völlig vom Jüdischen losgelöster Gaube und Religion. Auch das Jüdische ist ein separater und eigenständiger Glaube und Religion, welche prähistorische, babylonische und ägyptische Einprägungen besitzt und aber sich selbstständig ausformte.
Wer natürlich davon ausgehen würde, dass unser jüdischer Glaube und Religion die einzige wahre Glaube und Religion gewesen war und nun das Christentum es abgelöst hätte, der hätte das Problem des Islams noch vor sich.
Ich bin Jude und glaube, dass wir eine besondere Beziehung zum G“tt Israel haben und diese aber vorzugsweise eher uns betrifft. Dennoch bin ich überzeugt, dass andere Nationen, Glaubensrichtungen und Religionen ihren eigenen Zugang und Beziehung zu G“tt haben und selbst Christen über ihre Überlieferungen einen Weg zu G“tt beschreiten, welcher gangbar und tragend ist. Allein der Nazarener wäre nicht der jüdische Messias (König) sondern er würde verfremdet zu ein Jeshua (Erlöser), welcher ungewollt Nationen zum einzigen Ewigen führen könnte. Christen mögen mir diese meine Betrachtung verzeihen, denn ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Liebes KindGottes,
du sprichst scheinbar eher innerchristliche Betrachtungen an, welche mir weitgehend unbekannt sind. Zumindest fällt mir auf, dass viele Christen die Vergehen und Verstöße nicht mehr gleich schwer belastend nehmen wie wir Juden, da sie, die Christen oft schneller überzeugt sind, dass ihnen bereits vergeben wurde. Für mein Verständnis kann ihnen nicht derart vergeben sein, denn Jesus Christus ist eher nicht G“tt und auch eher nicht der Messias. Glauben dürfen aber Christen was ihnen das Johannesevangelium und Paulus schreibt. Oder und noch besser wäre es sie Prüfen es genau und so sie wollen mit uns Juden zusammen ob es stimmen könnte.
Sollten Paulus und das Johannesevangelium recht haben, dann werde ich Christ werden, aber bis dato hat es mich nicht überzeugt.
Shalom
Isaak