Die Vergangenheit ist ein Teil des Lebens, der akzeptiert und ernstgenommen werden möchte. Die Vergangenheit ist immer auch Teil der Gegenwart, weil sie auch in der Gegenwart noch eine Rolle spielt. Sei es durch Folgen von Erfahrungen, durch Prägungen oder auch durch den aktiven Umgang mit Erfahrungen der Vergangenheit. Dieser wird durch die eigene Sicht und Wahrnehmung beeinflusst.
Dazu passt dieser Spruch, von wem er auch immer sein mag...
“Erfahrung ist nicht das, was Dir widerfährt. Erfahrung ist vielmehr, was Du mit dem tust, das dir widerfahren ist."
Es ist bedeutsam aus Erfahrungen zu lernen! Man kann sie nicht einfach aussperren, wenn man aus ihnen klüger und reifer werden möchte. Wir erleben alles in der Gegenwart, auch die Vergangenheit.
Was Menschen erleben und verarbeiten geschieht individuell.
Ein und dieselbe Situation kann von verschiedenen Personen unterschiedlich wahrgenommen werden.
Eine Person kann daraus eine Chance formen, eine andere sieht sich eher als Opfer der Situation und erstarrt in einer Art Handlungsunfähigkeit. Menschen schenken Situationen Bedeutungen, die sie abspeichern. Dieses Erleben kann sie entweder bereichern und stärken (in Form von Erfahrungen, Fähigkeiten, Wissen usw.) oder eben schwächen, je nachdem mit was die Erfahrungen verknüpft werden.
Der Umgang und die Sicht auf die Vergangenheit kann sich auf die Gegenwart auswirken. Durch eine veränderte Gegenwart kann die Chance auf eine als positiv wahrgenommene Zukunft entstehen.