Guten Morgen meine Lieben!
Andrea
Druckbare Version
Guten Morgen meine Lieben!
Andrea
Wochenspruch:
Wir liegen vor dir mit unserm Goebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.
Daniel 9,18
Der du mich tröstest in Angst, sei mir gnädig und erhöre mein Gebet!
Psalm 4,2
Gott tröstet uns in aller Trübsal, damit wir auch trösten können, die in allerlei Trübsal sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott.
2.Korinther 1,4
Mein liebes Kind,
du bist keine Mogelpackung. Du brauchst dich auch nicht vor anderen Menschen
verstecken, aus lauter Angst, sie könnten erkennen, wer du wirklich bist. Du
bist ein von mir geschaffener Mensch. Du bist mir zum Gegenüber gemacht, darum
bist du ein würdiger und ein angesehener Mensch. Wer vor Gott kniet, der kann
vor Menschen gerade stehen!
Deshalb brauchst du keinen Deckel vor dein Innenleben zu schieben, damit
niemand hineinsieht. Du bist echt – keine Mogelpackung – die nach außen
etwas scheint und doch nicht ist.
Betrachte dich vor deinem Spiegel und sage: „Gott, ich danke dir, dass ich so
wunderbar gemacht bin!“ Durch dieses bewusste Danken, kommst du in eine neue
Beziehung zu dir. Neues Selbstbewusstsein wird in dir wachsen.
Du darfst in deinem Herzen glauben: „Ich bin ein wunderbares Kind Gottes.
Durch und durch geliebt. Ich brauche nicht perfekt zu sein“. Übe dich so im
Danken und nimm dich selbst in deiner Unvollkommenheit an.
Niemand ist vollkommen. Niemand wird dadurch geliebt, indem er perfekt ist. Du
darfst echt sein – du sein. Du bist geliebt und geachtet, gerade weil du
bist, wie du bist. Du bist ein wertvoller Mensch, weil ich dich liebe.
Dein Vater
„Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin!“ Psalm 139, 14
„Wer vor Gott kniet, der kann vor Menschen gerade stehen“ (Peter Hahne)
© Cornelia Hott 2006, Quelle: angedacht.eu mit Erlaubnis für Gnadenkinder
Nur im ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Chinesisches Sprichwort
Wie finde ich einen Menschen, den Gott gebrauchen kann? -
Indem ich in den Spiegel schaue.
Hans-Joachim Eckstein
Die einfachste Möglichkeit, den Alltag von seiner Alltäglichkeit zu befreien,
ist ein sonntägliches Gemüt an den Tag zu legen.
Ernst Ferstl
&schreiben
Liebe Balkonies,
möge es immer ein wenig Sonntag in unseren Herzen sein.
Genießt den Sonntag und habt eine gesegnete Woche.
Grüße von
Kira
Herr Jesus - du bist meine Zuversicht!
Man weiß es längst: Selbst die besten Freunde enttäuschen. Mal Hand aufs Herz: Auf wen setzt du dein Vertrauen? Weiß man nicht aus eigener Erfahrung, wie brüchig die besten Beteuerungen sind? Und nun machen wir Christen den großen Fehler und meinen, Gott wäre so unzuverlässig wie wir. Kein Wunder, dass unser Leben dann voller Missmut und Misstrauen ist! Womit rechnest du? Eher mit Pleiten, Pech und Pannen anstatt mit dem wunderbaren Eingreifen deines allmächtigen Gottes?
Wir starren eher in die Finsternis, als in das Licht seiner Herrlichkeit. Wir lassen unser Handeln schneller von negativen Gedanken bestimmen, als dass wir mit Gottes Treue rechnen.
Ich erinnere mich an eine etwas vorlaute Christin. Sie beteuerte, dass ihr Vertrauen in Gott unerschütterlich sei. Dadurch provoziert, erinnerte man sie an die Worte Jesu, dass der Glaube Berge versetzen könne. Und weil sie sich nicht lumpen lassen wollte, verstieg sie sich zu der Behauptung, dass Gott sogar den Schneehügel vor ihrem Haus bis zum nächsten Morgen wegschmelzen lassen könne. Doch was geschah? Als sie am Morgen die Fensterläden öffnete, lag der Schneeberg noch unberührt da. "Hab ich mir doch gleich gedacht, dass du noch da bist!" zeterte sie verärgert. O, wie ähneln wir oft dieser Glaubensheldin! Wir rechnen viel eher mit einer Katastrophe als mit Gottes Eingreifen.
Hast du dir schon einmal überlegt, wie sich dein Leben verändern würde, wenn du dein ganzes Vertrauen in Jesus Christus setzen würdest? Oder weißt du noch nicht, wer dein Herr wirklich ist? Kein Wunder, dass dich dann die Lebensangst besiegt. Kein Wunder, dass Niedergeschlagenheit deine Seele knechtet. Kein Wunder, dass du dich von den Umständen des Alltags bestimmen lässt.
Je kindlicher du dem Herrn Jesus vertraust, desto tiefer wird dein Herzensfriede. Meinst du, dass dieser gewaltige und allmächtige Gott, der seinen geliebten Sohn für dich in den Tod gab, es jemals zulassen wird, dass deine Seele Schaden nimmt?
Du hast zwei Möglichkeiten: entweder deinem Herrn fortwährend durch Unglauben zu misstrauen und ihn zu betrüben, oder ihn durch Vertrauen zu ehren.
Erwarte im festen, kindlichen Vertrauen, dass der Herr Jesus dich so führt, dass alles, was dir begegnet, zu deinem Allerbesten dient und ihn verherrlicht.
Manfred Paul
(ich hab den Text gekürzt)
Einen ganz ganz schönen Sonntag wünsch ich euch allen.
&winke
Hallo!
Habt ihr auch schon das gesehen was ich gesehen habe? OSTERARTIKEL in den Geschäften! Ist das nicht ein wenig zu früh?? O.k. Weihnachtsartikel werden auch schon im September verkauft. Aber ich sehe Osterartikel nicht so gerne neben den Fastnachtsartikeln. Das passt einfach nicht zusammen.
Andrea
Wir sind nah dran am Ende der Zeiten.
Wir sind nah dran am Ende der Welt.
Wir sind nah dran, dann werden wir sehen
dass Jesus kommt in Herrlichkeit.
Es wird ein Tag der Freude sein.
Wir werden Jesus sehn.
Die ihm vertrauen, werden frei!
Er macht alles neu!
Es wird ein Tag des Schreckens sein,
denn keiner kann bestehn.
Nur wer ihm glaubt, ist dann dabei.
Er macht alles neu!
Es wird ein Tag des Staunens sein,
das Weltall wird vergehn,
und Raum und Zeit sind dann vorbei.
Er macht alles neu!
Text und Melodie: Gerhard Schnitter