Machen wir doch mal eine Umfrage an alle:
Was ist die Seele????
Druckbare Version
Laut der Weisheit der Kabbala wird ein Mensch auf diese Welt wiedergeboren,
damit er seine Seele korrigieren kann. Dieser Korrekturvorgang beginnt mit dem Verlangen des Schöpfers,
allen die Fülle und Güte zu bewilligen, die Er besitzt. Aus diesem Grund erschaffte er ein Geschöpf
mit dem Namen „die Urseele (die gemeinsame Seele)“.
Danach zersplitterte die Seele in viele Teilchen, die „Seelen“ genannt werden.
Diese Seelen verloren die Verbindung mit dem Schöpfer.
Sie entfernten sich immer weiter von Ihm und endeteten im niedrigsten Existenzdasein,
genannt „diese Welt“.
Aus diesem Zustand heraus müssen die Menschen ihre Seelen korrigieren
und sich wieder mit dem Schöpfer vereinen.
Quelle: kabbala.blog
Hallo Tröllchen,
das wäre eine Möglichkeit der Vorstellung, was die Seele ist,
da hätte ich aber bei Bedarf noch mehrere Möglichkeiten anzu-
bieten . . .
Lieber Gruß
Nur mal ganz kurz etwas zum Thema.
Zitat:
"... der Mensch besteht nicht aus mehreren Bestandteilen (wie Leib und Seele o. ä.), sondern er besteht in einem ´Etwas` [Staub vom Ackerboden; L. G.], das durch die Belebung zum Menschen wird ... der Mensch bekommt nicht den Atem Gottes in sich, sondern Gott bläst ihm Lebensatem ein ... Der ´Lebensatem` bedeutet also einfach die Lebendigkeit, das Einhauchen des Lebensatems die Belebung des Menschen ... Der von Gott geschaffene Mensch ist der lebendige Mensch ... der Mensch wird zur nefesch haja geschaffen, es wird nicht in seinen Körper eine ´lebendige Seele` hineingegeben. Der Mensch in seinem Lebendigsein ist ganzheitlich verstanden"
Quelle: http://www.bible-only.org/german/handbuch/Seele.htmlZitat:
Im Theologischen Begriffslexikon zum Neuen Testament werden folgende Bedeutungsnuancen der Begriffe "nefesch" (hebr.) und "psyché" (griech.) in der Heiligen Schrift aufgelistet und durch Bibelstellen belegt:
"der Sitz des Lebens oder das Leben"
"das ganze natürliche Sein und Leben des Menschen"
"lebendige Seele"
"das innermenschliche Leben ... Ich, Person, Persönlichkeit, mit den verschiedenen Kräften der Seele ... Person mit allen Kräften des Bewusstseins"
"die Lebendigkeit und die Seite des Willens und Gemütes im Menschen"
"das eschatologische Leben"
"jene Größe, innerhalb deren sich Tod und Leben, Verderben und Seligkeit entscheiden" (TBLNT II/1977, 1.116ff.).
Will man diese verwirrende Breite der Definitionen (und das sind noch nicht alle) auf einen Nenner bringen, dann kann man so formulieren:
"Seele" ist ein Begriff, der sich sowohl auf die menschliche Person als Ganze als auch auf deren wesentliche Eigenschaften und Befindlichkeiten beziehen kann.
also man hat verschiedene Brgriffe
Nefesch (Seele), Ruach (Geist), Neschama (Atem), Chaja (Leben), Jechida (Einheit)
Nefesch ist dann praktisch der Motor des pysischen Lebens,
Ruach die Persönlichkeit,
Neschama Intellektuelles Ich,
Chaja sitzt des Glaubens und Willens,Verlangens
Jechida ist die Einheit mit G"tt der G"ttliche Funken, das Wesen der Seele,
also etwas von G"tt was immer an uns haftet. also der Jude ist Jechida untrennbar mit G"tt, verbunden deshalb sagt man auch die Seele ist bei G"tt und geht wieder zu G"tt. Also so wie bei euch nichts kann von der Liebe G"ttes trennen.
Von Mensch bis zum Gras und Tier hat alles eine Seele,
dann gibt es den tierischen Teil der Seele und den G"ttlichen Teil,
die G"ttliche Seele wird dann durch die Tierische bekleidet und erhält die Tierische dann auch von G"ttlichen Funken,
also wird belebt.
So entstehen scheinbaren Konflikte die aber vereinbar sind.
Was ist im Christentum der Wurm der nicht stirbt
weil im Nt steht fürchtet euch vor G"tt der Leib und Seele töten kann
, die Menschen können nur den Leib aber nicht die Seele töten,
an anderer Stelle steht der Wurm stirbt nicht,
und Paulus da steht sogar
hütet euren Leib, sammt Seele und Geist
was ist für Paulus Geist was Seele?
Hier ist im Nt eigentlich nicht mehr die Lehre der Tanach sondern wird anders gesehen, im Nt wird getrennt
könnte das aus dem Griechischen denken kommen
denn die kennen glaube ich die Trennung zwischen Leib und Seele
während es im Tanach noch als eins gesehen wird,
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes und ein Beurteiler der Gedanken und Gesinnungen des Herzens” (Hebr. 4, 12).
hier wird auch geschieden Seele und Geist und Körper?
Was liegen dem Nt für Gedanken zu Grunde über den Menschen?
Und was ist für euch der Unterschied Pfingsten was ihr ausgießung des Heiligen Geistes nennt.
Und dem Evangelium wo Jesus seine Jünger anhaucht, und sagt nehmt den heiligen Geist.
Also hatten die Jüger den jetzt vor oder nach Pfingsten oder sind es verschiedene heilige Geiste?
Bei uns ist Ruach einfach G"ttes innenwohnende Kraft
Mosche und David hatten es und Mosche gab es den 70 weiter usw.
hier ist noch eien christliche Auseinandersetzung zum Thema Seele
http://www.come2god.de/2009/03/06/gr...enverstandnis/
Eigentlich finde ich wie in dem Christlichen Text steht müßte man den Dualismus neu überdenken, der überall Fuß gefasst hat.
Man kann es schön sehen die Folgen die daraus entstanden sind,
der Leib wurde 2000 Jahre abgewertet durch das Griechische und nicht Hebräische Biblische Denken, ich sag aber ohne Bewertung.
Es gibt einen Spruch bei uns ich weiß grade nicht von wem,
nur in einem gesunden Körper kann auch ein gesunder Geist wohnen.
Also beides ist ernorm wichtig.
Grade auf dem Gebiet der Sexualität sieht man es sehr was für folgen entstehen,
bei uns geht man ganz locker damit um,
und es ist wichtig Kinder in die Welt zu setzten
es ist das erste Gebot.
Man muß sich rein, aber nicht wie eine heilige beehmen
und natürlich nicht wie ein Tier übereinander herfallen sondern eben ganz Menschlich.
Weil nur wenn der Körper alles bekommt was er braucht, kann er gesund sein,
Askese und sowas ist im Judentum nicht heimisch
da darf auch gut gegessen und ein gläschen Wein getrunken,
am Sabbat darf man ganz ruhig ohne Stress und Hektik leben,
G"tt wußte der Mensch braucht auch pausen.
Arbeiten ist wichtig um sich am Leben zu erhalten
aber Arbeit ist nicht das Leben. sondern dient nur dem Studium der Tora wird wichtiger angesehen,
und trotz alledem gibt es überall große Erfolge auch.
Mir fällt das grade sehr auf als ich laß das Psychische Krankheiten immer mehr zunehmen,
immer mehr sind deswegen Krank geschrieben,
immer mehr Krankenhaus aufenthalte gehen auf Psychische Störung zurück,
immer mehr leiden unter ihren Arbeitsplätzen,
wer am Wochenende nicht Aktiv ist der wird als Faul angesehen
die Freizeit ist so das man danach 1 Woche erholung braucht
die Kosten im Gesundheitswesen exlodieren immer mehr
und wahrscheinlich bricht das System bestimmt durch immer mehr Psychische Krankheiten die viel kosten zusammen.
Und immer mehr der grund für Frühberentung sind Psychische störrungen.
also wenn man ehrlich ist hier müßte man seine fehler korregieren, und umkehren,
und wieder nach G"ttes Richtlinien leben
und auch den dualismus korregieren der das ganze de rletzten 2000 Jahre erst ermöglicht hat und zur Bibel zurück.
Nur leider ist e sso in der Gesellschaft man sieht das aber ändert nichts und läuft weiter ins verderben
es war immer so es bleibt immer so
dazu kommt das Liberale
Beliebigkeit und alles egal
uns passiert nicht wir sind ja auf einen guten Weg so das denken.
Also trotzdem Heiligen Geist den alle sagen zu haben
wird ncihts korregiert nicht auf die Gesellschaft im Positiven einfluss genommen
nichts verbessert denn die welt ist ja am ende es lohnt sich nicht mehr, was zu tun,
das Handeln ist eigentlich getoppt undd as ist schade
und unserer Gedanke der weltverbesserung wird als werkgerechtigkeit dargestellt.
Ich finde es schade wie unflexibel es ist in der gesellschaft
das man nicht eingedenkt wird und umschwenkt bevor es zu spät dazu ist.
Aber die grundlage zu dem allen hat das griechische denken getan
die waren auch für uns sehr Gefährlich damals
nur im Judentum war immer die Abkapselung auch die eben icht so sehr fremde Kuluren hinein ließ.
Was uns auch immer zur Last gelegt wurde.
Aber werte sind heute wenige, auch haben Geistige in der welt immer mehr ihre Autorität verloren.
lg Jeda
Seele ist für mich:
Denken, Fühlen, Wollen,
der göttliche Funke in uns,
die Lebendigkeit,
vielleicht gehört auch das Bauchgefühl dazu, das Jungtroll ansprach.
Ich merke, man kanns gar nicht so richtig beschreiben.
Vater,
ewiges Du.
Wenn ich meine,
ohne ein Du in dieser Welt zu stehen,
bist du da.
Ich danke dir,
dass du jeden Sturm, jedes Leid und jede Verzweiflung
mit mir aushältst.
Wenn ich meine, es sei alles zu Ende,
dann bleibst du das Du,
das unveränderlich ist.
Aus "Leise und ganz nah"
Hanna und Walter Hümmer
Verlag der Christusbruderschaft Selbitz