deine Bestimmung von Scheinheilig
Zitat:
Zitat von
poetry
Wo unterstelle ich "Zwielichlichtigkeit" ? Ich stelle eher "Scheinheiligkeit" fest ....
Ich kenne deine Bestimmung von Scheinheilig nicht. Wenn jemand nicht rechnen kann, sagt man Dyskalkulie.
Wenn jemand nicht schreiben kann, sagt man Semianalphabet. Nicht lesen kann, Analphabet. Jemand der eine kleinliche, engherzige Frömmigkeit und übertriebene[n] Glaubenseifer besitzt, und dazu ein unreflektiertes, übertrieben frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität (Person oder Instanz) gewidmetes Wesen oder Verhalten, wobei der eigentliche Lebensstil nicht ernsthaft religiös oder streng sittlich gehalten wird, auftritt, nennt man das
Scheinheiligkeit!
Ist das deine Aussage? Dann kennst du diese Person Privat und darfst solch eine Aussage auch Öffentlich machen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anfangsthema war wohl:Ist die Bibel Gottes Wort
Zitat:
Zitat von
Alef
Zurück zum Thema… ??????????? oder doch nicht?
Man nehme alte Überlieferungen, füge denen neue philosophische Schriften hinzu, „beglaubige“ das Ganze (!) mit einigen historischen und archäologischen Ereignissen aus den alten Zeiten, und schon hat man den angeblichen Beweis, dass die Bibel in allem recht hat.
Naja, wie ist denn nun Judas gestorben? Das weiss selbst dieses NT nicht so genau...
Alef
Mit Hilfe der Schriften fanden viele Menschen zum glauben an den lebendigen Gott, zum
Glauben an seinen Messias, der Jesus von Nazareth.
Anhang 1465
Was sollte Judas damit zu tun haben?