-
Schalom liebe Balkonis
wir haben letztes Jahr zu dieser Zeit, ein Gebetsbuch von Hanna Hümmer gekauft eine Wahre.... Fundgrube! Auf der erxten Seite steht: Zitat
Beten ist das EINS sein mit Gott!
So wünsche ich euch allen eine gesegnete Gebetszeit!
Hedy
-
Freue dich Welt, dein König naht.
Mach deine Tore weit.
Er kommt nach seines Vaters Rat.
der Herr der Herrlichkeit,
der Herr der Herrlichkeit,
der Herr, der Herr der Herrlichkeit.
Jesus kommt bald, mach dich bereit.
Er hilft aus Sündennacht.
Sein Zepter heißt Barmherzigkeit,
und Lieb ist seine Macht,
und Lieb ist seine Macht,
und Lieb, und Lieb ist seine Macht.
Freuet euch doch, weil Jesus siegt,
sein wird die ganze Welt.
Des Satans Reich darniederliegt,
weil Christ ihn hat gefällt,
weil Christ hat ihn gefällt,
weil Christ, weil Christ ihn hat gefällt.
Text: Isaac Watts, 1675-1748
Melodie: Georg Friedrich Händel, 1685-1759
Deutsch: Johannes Haas 1978
-
Advent ist es heut!
Advent will dich fragen:
Herz, bist du bereit?
Advent hat uns allen so vieles zu sagen.
Advent ist es heut.
Herz, hast du bedacht,
wie Jesus verloren
in Kälte und Nacht
im ärmlichen Stall von Maria geboren?
Herz, hast du's bedacht?
Er tat es für dich!
Um dich zu erfassen,
erniedrigt er sich;
drum hat er den Glanz seines Vaters verlassen,
Er tat es für dich.
Er steht vor der Tür!
Du kennst sein Begehren:
Ich komme zu dir.
Willst du nicht dem Heiland heut einlass gewähren?
Er steht vor der Tür.
Advent heißt: Er naht!
Bald wird er erscheinen.
Dann wird er in Gnad
die, die ihn hier liebten, im Himmel vereinen.
Advent heißt: Er naht.
Adbvent ist es heut!
Wer ihn aufgenommen,
sich darüber freut.
Advent heißt: Er kam, er kommt heut und wird kommen.
Advent ist es heut.
Text: Eckharr zur Nieden
Melodie: Siegfried Rams
-
Eine wunderbare Zeit
Kaum eine Zeit außer der Adventszeit bietet so viele gute und schöne Gelegenheiten, sich und anderen Gutes zu tun. Plätzchenduft, besinnliche Stunden und Kerzenschein, Adventskalender für liebe Menschen, Bachs Wihnachtsoratorium, Kindheitserinnerungen und, wenn man Glück hat, ein Spatziergang im frisch gefallenen Schnee. Es gibt sie noch, die besonderen Momente der Adventszeit. Man braucht nur offene Augen und Herzen.
Das gilt auch im Blick auf Gott, der uns mit dem Besten beschenkt, was ein Mensch erfahrenb kann: mit Jesus. Er ist jedem von uns ganz nahe, er liebt uns und hat eine persönliche Geschichte mit uns. Wer das erfährt, für den wird Weihnachten zum Fest.
(Marburger Medien)
-
Liebe Andrea, Mirjamis - vielen Dank für die adventlichen Texte und Lieder!
http://img405.imageshack.us/img405/7...sgif167ke0.gif
Ich wünsche Euch eine gesegnete Adventszeit! &grins
-
Von Jesus Christus kommt das Leben und sein Leben ist das Licht für die Menschen.
Johannes 1,4
-
Jetzt geht es wieder so langsam ans Abschiednehmen &weinen Aber ich freue mich aufs nächste WE. Da werden wir wieder von einander lesen. Ich danke euch das ihr immer so viel anteil nehmt an meinem Leben.
Liebe Grüße
Andrea
-
Liebe Balkonies,
ich wünsche Euch allen eine besinnliche Adventszeit, in der Ihr Gott begegnet.
Liebe Hedy, für mich ist das Gebet in letzter Zeit auch ganz wichtig geworden!
Es ist ein großes Geschenk, dass wir so zu unserem himmlischen Vater sprechen können und Er uns immer hört!!!!!
Heute hatten wir einen sehr schönen Familiengottesdiest, in der die Geschichte vom "Schuster Martin" nachgespielt wurde.
Gott hat oft ganz andere Aufträge für uns bereit und will uns anders gebrauchen, als wir erwarten!
Ich freue mich riesig, dass ich ab morgen für 1 Woche auftanken kann!
Danke für Eure guten Reisewünsche.
Ricke&winke
-
Hallo ihr Lieben,
da ich nicht weiß, ob ich morgen früh noch Zeit finde, vor der Abfahrt hier was zu schreiben, möchte ich mich jetzt schon von euch verabschieden.
Ich wünsch euch eine schöne Woche.
Machts gut.
Liebe Grüße &winke&winke&winke&winke&winke
Mirjamis
-
http://img100.imageshack.us/img100/7...chten42om6.jpgGuten Abend , meine Lieben !
Ob ihr auch einen schönen 1. Adventssonntag hattet ?
Wir hatten einen gesegneten Gottesdienst , mit Einführung und Segnung der neuen Kirchenältesten , dann Abendmahl .
Ich bekam das Wort : Fürchte dich nicht ; ICH HELFE DIR !
Im Anschluss wurde im Gemeindehaus nebenan , weiter gefeiert , mit Dankesworten , Musikstücken und Gesang . Mit Getränken und Gebäck konnte sich jeder nebenher versorgen .
Wir gingen dann nur kurz über unseren Weihnachtsmarkt , da es sehr regnete war es nicht so verlockend.
Zu Hause verspeisten wir dann unser gekauftes , belegtes Brötchen -- als Mittagessen , mit heissem Tee . Das tat so gut !
Wünsche noch einen schönen Adventsabend , Grüssle v. Gretel