Ist in der Schweiz ein Pharao begraben?
So ganz aus der Luft gegriffen ist diese Frage gar nicht.
Wenn von Pyramiden spricht, so denkt man unweigerlich an Ägypten, an die Große Sphinx von Gizeh, an die Cheops und an die vielen anderen.
Tatsache ist, das im Napfgebiet eine mit Gras überwachsene Pyramide befindet. Was mag da mag da wohl drin sein?
Unzählige Archäologen befassen Jahrzehnte lang dieser Frage, was ist im inneren der Pyramiden drin? Forschungsgelder fließen wie der Nil zum Ozean. Wir können zum Mond fliegen, aber ins innere einer Pyramide können wir noch nicht vordringen.
Sind es alle Gräber von den Pharaonen?
Einige sagen, Moses hätten dort Korn gespeichert, andere glauben, es wären Wasserpumpwerke gewesen fuer die Wasserverteilung. Einige vermuten es wären Elektrizitätswerke, oder sie hätten dort Atommüll gelagert. Auch wird davon geredet, dass sie Pyramiden vor x-tausend Jahren auf der Oberfläche mit Kalkstein glatt poliert waren wie Marmor, somit hätte dann die Sonne wie in einem Spiegel reflektiert und mehr Wärme abgegeben. Einige glauben sogar, dass damals Außerirdische am Werk waren, die sich dann in den Pyramiden vor der Sintflut gerettet hätten.
Und wie wurden sie gebaut, auch das bleibt wohl ein Geheimnis, da könnten allenfalls die damals gelebten 60 Meter hohen Riesen in Frage kommen, die die Tonnen schweren Steinblöcke herbeigeschleppt hätten.
Wer hat sie denn gebaut? Auch das weiß bis heute niemand. Waren es die Ägypter? Sind es etwa biblische Gestalten, Moses, wie Henoch Hesekiel oder Hiob (Cheops)?
sollten uns einmal tatsächlich Außerirdische besuchen fragen, was wir denn da für komische dreieckige Steinhaufen hätten, dann müssten wir denen sagen, das wir das leider nicht wissen.
Man könnte sich auch fragen, warum die Armee immer das Napfgebiet aussucht, um dort Manoeveruebungen durch zuführen. Könnte es sein, dass das Militär da etwas sucht, ohne dass die Mannschaft davon etwas weiß Auch das bleibt ein Militärisches Geheimnis
Weltweit gibt es tausende von Pyramiden, im Sudan 200. Kein Wunder, dass die Archäologen und die Grabräuber im abgelegenen Napfgebiet davon noch nichts mitbekommen haben.
Wer sich eine kostspielige reise nach Ägypten nicht leisten kann, und einmal eine Pyramide selber sehen möchte der kann jetzt ins Napfgebiet gehen.
Mit guten Wanderschuhen ausgerüstet ,nehme man eine schaufel, eine Wanderkarte vom Napfgebiet und eine Messlaute in den Rucksack. Wer weiß, bei etwas Glück könnte man den Eingang vielleicht freischaufeln.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Pyramide Cheops
Grüß Gott
Heute mal etwas anderes.
Einen Gedanken zur Pyramide des Cheops.
Kann auch für alle anderen gelten.
Erst mal ein Bild zum Betrachten:
Anhang 1978
Und nun meine Erkenntnis dazu:
Das Pyramidenrätsel (Cheopspyramide) ist gelöst, zumindest wesentlicher ein Teil davon:
Wie auf dieser Aufnahme zu sehen, wird das Licht,
welches von unten her kommt,
in der Spitze der Pyramide,
hier ein Bergkristall,
derart reflektiert,
das es mit geringem Neigungswinkel in die ebene Fläche rundherum abstrahlt.
Auf diese Weise können die telepathischen Befehle des Pharao,
aus der sogenannten Grabkammer
aus den sogenannte Sarkophag heraus,
nach oben gesendet ins ganze Land zu allen seinen Untertanen, das Volk, gelangen.
Die Menschen haben dann plötzlich Ideen,
von denen sie dann meinen,
es wären ihre eigenen
und so den Willen des Pharao befolgen.
In den ersten Jahrzehnten der Pyramide
war die Spitze noch mit reflektierenden Steinen bedeckt,
so das die telepathische Botschaft nicht in den Weltraum nach oben entweichen konnte.
Heute funktioniert die Pyramide immer noch,
nur das es nun ein Lauschohr ist,
weil: Sie kann auch telepathische Gedanken vom Volk aufnehmen
und weil die Reflektionskappe heute fehlt,
sendet sie diese Gedanken als Nachricht ins Weltall.
Dort wird irgendwo auch eine Empfangsstation sein.
Von dort können dann auch Gedankenschwingungen in die Pyramide übertragen werden,
die diese dann an die Menschen der Welt weitergibt.
Ein möglicher Weg die Menschen und deren Geschicke zu lenken,
ohne das sie es bemerken und sie denken dann auch noch,
es wären ihre eigenen Gedanken denen sie folgen.
Eine gute Überlegung. Nur? Wer kann es erkennen?