Das Kreuz - Bibelstellen und Lieder die mir wichtig sind
Ein Lied zum Einstieg
Dort auf Golgatha stand ein altrauhes Kreuz,
stets ein Sinnbild von Leiden und Weh;
doch ich liebe das Kreuz, denn dort hing einst der Herr,
und in ihm ich das Gotteslamm seh.
Schätzen werd ich das alt rauhe Kreuz,
bis ich Jesum erblick auf dem Thron.
Ich will halten mich fest an das Kreuz,
einst erhalt ich dafür eine Krohn.
Dieses alt rauhe Kreuz, von der welt so verhöhnt,
zieht mich wunderbar mächtiglich an;
hat doch dort Gottes Lamm, das vom Thron zu uns kam,
für uns Sünder Genüge getan.
Schätzen werd ich das alt rauhe Kreuz,
bis ich Jesum erblick auf dem Thron.
Ich will halten mich fest an das Kreuz,
einst erhalt ich dafür eine Krohn.
Diesem alt rauhen Kreuz bleib auf immer ich treu,
trage williglich Schande und Hohn.
Einstens ruft es mich heim, wo ich ewig darf schaun
seine Herrlichkeit vor Gottes Thron.
Schätzen werd ich das alt rauhe Kreuz,
bis ich Jesum erblick auf dem Thron.
Ich will halten mich fest an das Kreuz,
einst erhalt ich dafür eine Krohn.
(Text und Melodie George Bennard/Deutsche Übertragung: S.Rose)
Jetzt ein Wort aus der Bibel:
Ich aber will sonst nichts vorweisen als allein das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus und mich mit nichts anderem rühmen. Weil er am Kreuz gestorben ist, für mich die Welt gekreuzigt und ich bin gekreuzigt für die Welt. Darum hat es keine Bedeutung mehr, beschnitten zu sein. Was allein zählt, ist: durch Christus neu geschaffen sein.
(Galater 6,14+15)
Die Botschaft, dass für alle Menschen am Kreuz die Rettung vollbracht ist, muss denen, die verloren gehen, als barer Unsinn erscheinen. Wir aber, die gerettet werden, erfahren darin Gottes Kraft.
(1.Korinther 1,18)
Ja das ist es was mir wichtig geworden ist also diese Bibelverse. Viele tragen kleine vergoldene Kreuze als Schmuck und kennen die Bedeutung überhaupt nicht. Für sie ist es ein schönes Schmuckstück für uns Christen ist es mehr: DORT wurde für UNSERE Schuld bezahlt es ist ein grauenvolles Kreuz und zugleich ein liebendes Kreuz.
Noch ein Lied:
Das kleine Kreuz an deinem Hals, das steht dir gut.
Man sieht es wie es zwischen Knopf und Kragen blinkt.
Es müssen ja nicht immer Perlen sein - oft tut
es auch ein Kreuz, das an so einem Kettchen schwingt.
Was ist mit dem Kreuz passiert? Wer hat es blank poliert?
Wer hat es klein gemacht, handlich und süß?
Was ist mit dem Mann geschehn? Wer hat den Mann gesehn,
der sich für alle dort kreuzigen ließ?
Das kleine Kreuz an deinem Hals, das trägt sich gut;
nicht so wie das, an dem einst Jesus Schweiß vergoß.
Da ist kein Dreck mehr dran und nichts mehr von dem Blut,
das dort für dich und mich und unsre Schulden floß.
Was ist mit dem Kreuz passiert? Wer hat es blank poliert?
Wer hat es klein gemacht, handlich und süß?
Was ist mit dem Mann geschehn? Wer hat den Mann gesehn,
der sich für alle dort kreuzigen ließ?
Das war nicht prunkvoll, als er starb, das war nicht schön;
das war für unsre Augen eher ärgerlich.
Doch Jesus mußte in die tiefste Tiefe gehn,
damit wir selbst nicht gehen müssen, du und ich.
Was ist mit dem Kreuz passiert? Ist es so blank poliert,
weil du nicht wissen willst, was dort geschah?
Was ist mit dem Mann geschehn? Hast du ihn angesehn,
wie er am Kreuz hing? Für dich hing er da.
Und alles das, was du noch heut am Halse hast,
das nagelte man da am Kreuze mit ihm fest.
Denn dein Versagen hing an ihm und deine Last;
du wirst sie los sein, wenn du sie ihm überläßt.
Das ist da am Kreuz passiert. Da wird es garantiert,
daß, wenn du willst, dich von Gott nichts mehr trennt.
Das ist da am Kreuz geschehn, und das kann jeder sehn,
wenn er in Jesus den Sohn Gottes kennt.
(Text und Melodie: Manfred Siebald)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Abend und Morgen sind seine Sorgen , segnen und mehren ,
Unglück verwehren sind seine Werke und Taten allein .
Wenn wir uns legen , so ist er zugegen , wenn wir aufstehen,
so lässt er aufgehen über uns seiner Barmherzigkeit Schein .
Paul Gerhardt
Ja , Lieder von diesem Dichter , liebe ich auch ganz besonders .
Sie haben eine frohe Botschaft , wenn sie auch oft in dunklen Stunden entstanden .
Herzlichen Gruß von Perle