Hi bonnie,
laut Elberfelder Übersetzung kannst du statt mit "suchen" auch mit "ersehnen", oder "erstreben" übersetzen. Jedenfalls ist es wohl ein Ausdruck dafür, dass man auf etwas erst noch Kommendes hofft, dass noch ein Ziel erreicht werden muss. Das ist ja klassisch menschlich. Man sagt sich z.B.: Wenn ich erstmal verheiratet bin, dann wird alles schön... Wenn die Kinder erstmal da sind, dann wird alles schön... Wenn wir für die Familie erstmal ein Haus gebaut haben, dann wird alles schön...Wenn die Kinder erstmal aus dem Haus sind, dann wird alles schön...Wenn der Anwalt erstmal die Scheidungspapiere fertig hat, dann wird alles schön...usw
Na ja, man erwartet halt das Leben im besonderen Maße in der Zukunft, dann, wenn etwas ganz bestimmtes geschehen ist. Der Mensch streckt sich immer nach der Zukunft aus...
Mir ist hingegen eine andere kleine Weisheit wichtig geworden:
Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart, der bedeutendste Mensch immer der, der dir gerade gegenübersteht, und das notwendigste Werk ist immer die Liebe.
LG
Provisorium