Der frühere US-Präsident Bill Clinton (Foto) soll sich intensiv mit Buddhismus beschäftigen. Laut US-Medien will er mit Entspannungsübungen und Meditation seine Gesundheit verbessern.
Weiterlesen...
Druckbare Version
Der frühere US-Präsident Bill Clinton (Foto) soll sich intensiv mit Buddhismus beschäftigen. Laut US-Medien will er mit Entspannungsübungen und Meditation seine Gesundheit verbessern.
Weiterlesen...
ihm ist zu wünschen dass er "runterkommt" und sich wirklich entspannen kann.
in dem artikel steht weder dass er seiner kirche den rücken gekehrt hat noch dass er zum buddhismus übergetreten ist (gibt es dort auch sowas wie ein übergabegebet?)
er versucht lediglich sich zu entspannen unter anleitung durch einen mönch. ein heißes bad und ein zeitliches abschotten nach außen hätte das auch bewirken können.
Ein Übergabegebet gibt es im Buddhismus nicht. Wer Buddhist werden will nimmt Zuflucht zu den "Drei Juwelen": Buddha, Dharma und Sangha. Trotz vielfältiger kultureller Durchmischungen kennt der Buddhismus keinen Gott im abendländischen Sinne.
Die Entspannung bzw. Entspanntheit, die durch klassische Meditation erreicht wird, ist wesentlich anders.Zitat:
ein heißes bad und ein zeitliches abschotten nach außen hätte das auch bewirken können.
danke für die aufklärung, denn ich kenne mich im buddhismus nicht aus.
da ich auch noch nie so meditiert habe dass ich mich dabei wirklich entspannen konnte, kann ich auch dies nicht wirklich beurteilen aber glaube dir dass es da unterschiede gibt. wahrscheinlich braucht man lange und auch anleitung um diese tiefenentspannung zu erreichen. wenn ich tiefenentspanne, dann schlafe ich meistens tief und fest :)