die wohl-fühl Gemeinschaft
hallo Gnadenkinder,
ich habe mir gedacht, ich mach das mal zum thema.
bonnie und ich bemerken immer wieder das hier ´im chat oder auch im forum viele leute aus den früheren gemeinden gegangen sind.
Mich würde interessieren, was euch dazu veranlasst hat, was euch gestört hat. Was hätte man besser machen können? oder entwickelt man sich einfach manchmal in andere Richtungen?
Wie müsste Gemeinde oder vielmehr eine Gemeinschaft aussehen, in der ihr euch wohl fühlen könntet?
Andere sind in Gemeinden und suchen dennoch etwas, was vielleicht fehlt…
Eine Gemeinschaft ist gemeint, nicht unbedingt in der Art einer religiösen Orientierung allein, sondern überhaupt allgemein.
Was wären für euch wichtige Grundsätze zum Miteinander, auf die ihr Wert legt?
Welche Struktur fändet ihr gut oder sinnvoll?( zb.wer soll bei Streit oder Entscheidungen das letzte Wort haben etc)
Gibt es überhaupt so etwas, wie eine Form Gemeinschaft, miteinander, in der ihr euch wohlfühlen könnt? Oder bedetutet Gemeinschaft immer Kompromisse zu schließen ?
Die Gnadenkinder z.b. sind ja auch so etwas wie eine virtuelle Gemeinschaft… gibt es so etwas auch in real life für euch?
Braucht man eine Gemeinschaft oder ist man eigentlich besser dran, wenn man auf eigenen Wegen geht?
Was sind eure Erfahrungen oder Vorstellungen ( auch Träumerein und Ideen sind hier gern gefragt)?
&wunderkerze
Feuer frei