Friedlich in die Katastrophe
Friedlich in die Katastrophe
Von Henryk M. Broder
Iran erklärt sich zur Atommacht, die Internationale Atomenergiebehörde gibt zu, dass sie die Situation falsch eingeschätzt hat - und niemand regt sich auf. Warum auch? Wir sind nicht gemeint.
Angst ist ein Meister aus Deutschland. Neben "Kindergarten", "Kaffeeklatsch" und "Weltanschauung" das bekannteste deutsche Leihwort in vielen Sprachen. Angst zu haben, gilt in Deutschland nicht als Zeichen von Schwäche, sondern als Nachweis von Vernunft. Zurzeit grassieren, neben vielen kleinen, zwei große Ängste in Deutschland: vor der Zerstörung der Welt und vor dem Absturz in die Armut. Während 60 Prozent der jungen Deutschen unter 29 Jahren vor allem Angst vor sozialem Abstieg haben, vergleicht Umweltminister Sigmar Gabriel die Bedrohung durch globale Erwärmung mit dem atomaren Wettrüsten zwischen Ost und West zur Zeit des Kalten Krieges.
Quelle: >>>Weiterlesen bei:
© SPIEGEL ONLINE 2007
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH
--------------------------------------------------------------------------------