RSS-Feed anzeigen

Alle Blog-Einträge zeigen

  1. Nahtoderfahrungen: Was weiss die Forschung?

    Sternstunde Religion vom 14.08.2011

    Hubert Knoblauch im Gespräch mit Judith Hardegger


    Seit Jahrzehnten spricht man über Nahtoderfahrungen – insbesondere Raymond A. Moodys Bücher haben das Thema sehr populär gemacht. Was hat sich inzwischen diesbezüglich auf wissenschaftlicher Seite getan? Gibt es neue Erkenntnisse zu Nahtoderfahrungen? Was sagen solche Erlebnisse überhaupt aus? Verraten sie wirklich etwas über eine Existenz nach dem Tod? Verraten sie etwas über ...
  2. Blick ins Jenseits. Nahtoderlebnisse

    Der Blick von oben auf den eigenen Körper, lichtdurchflutete Landschaft am Ende eines langen Tunnels, die Begegnung mit Verstorbenen: Seit den 1970er Jahren häufen sich die Berichte über Nahtoderfahrungen. Vermehrt beschäftigt sich nun auch die Wissenschaft mit den Erzählungen Betroffener und versucht, Nahtoderlebnisse zu erklären. Sind Erfahrungen zwischen Leben und Tod nur Rauschzustände, die kurz vor dem Hirntod ausgelöst werden, oder handelt es sich um glaubwürdige Zeugnisse aus einer anderen ...
  3. Verwaiste Stadt

    Deutschlands Bevölkerung schrumpft. Zurück bleiben leere Wohnungen oder gar ganze Wohnkomplexe. Um eine Geisterstadt zu verhindern, lässt die Verwaltung von Eisenhüttenstadt Dutzende leerer Wohnsiedlungen abreissen.


    10vor10 vom 04.08.2011
  4. Nahtoderfahrungen

    Verraten Nahtoderfahrungen etwas über eine Existenz nach dem Tod? Diese und andere Fragen stellt Judith Hardegger dem Religionssoziologen Hubert Knoblauch.

    Sternstunde Religion vom 13.02.2011
    Kategorien
    Religion , Kritisches
  5. Embryonen auswählen? Streitfall PID

    Sternstunde Religion vom 31.07.2011


    Die Chefärztin der Frauenklinik Triemli Brida von Castelberg und die Theologin und Biologin Sibylle Ackermann legen im Gespräch mit Judith Hardegger ihre Ansichten dar: Gespräch
Seite 38 von 43 ErsteErste ... 283637383940 ... LetzteLetzte