RSS-Feed anzeigen

GnaKi-Team

  1. Wenn Fische in die Schule gehen

    b97270d3-eedd-44eb-9ee4-a6b04efd2f93


    Bildung für Kinder: Mit wissenschaftlichem Ernst berichtet Moderator Karl Daumer über die Lernfähigkeit von Fischen und zeigt verschiedene Lern-Versuche mit Elritzen im Aquarium.
  2. 20 Jahre «WWW»

    10vor10 vom 05.08.2011


    Seit zwei Dekaden gibt es das World Wide Web. Seit seiner Kindheit, in der man fast einen Doktor in Informatik brauchte um eine Webseite aufzurufen, hat sich das Medium rasant entwickelt. «10vor10» hat nachgefragt, wozu die Menschen das Web täglich nutzen.
  3. Partnerwahl per Computer

    b9b4f9a1-6c24-4b71-b29a-c6c1ad789dd5


    Kaum weniger verbreitet als das Heiraten sind die Zweifel darüber, wie der wirklich passende Ehepartner zu finden sei. Hier eröffnet die Elektronik ganz neue Wege.
    Kategorien
    Lustiges
  4. Schweizer Haltung zum Mauerbau erforscht

    Tagesschau vom 11.08.2011

    Während dem Mauerbau in Berlin rapportierten Schweizer Diplomaten minutiös das Geschehen. Eine Schweizer Forschungsgruppe hat diese historischen Dokumente untersucht und ausgewertet.
  5. Die Tanzsklaven von Afghanistan




    In Afghanistan vergnügen sich viele Männer mit Tanzjungen. Baccha Baazi, Knabenspiele, sind eine alte Tradition, die seit Ende der Taliban-Herrschaft zum blühenden Gewerbe geworden ist. Junge Knaben werden ihren Familien abgekauft, um zu "Tänzern" ausgebildet in Männerparties sexuell ausgebeutet zu werden.
    Der Film ist eine verdeckte Reportage über die Sexsklaven muslimischer afghanischer Männer. Obwohl diese Kinderprostitution illegal ist, unternehmen die Behörden ...
Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte